
Gefährliche Downloads im Internet
„Wollen Sie diese Datei wirklich herunterladen?“, klingt es aus dem Rechner. Dann ist oberste Vorsicht angeraten, denn dahinter können sich gefährliche und unüberschaubare Inhalte verbergen.

Fachanwalt für Strafrecht & Fachanwalt für Verkehrsrecht
Alle Neuigkeiten und Tipps rund ums Verkehrs-, Wirtschafts-, Vertrags- oder Strafrecht in unserem Blog.
Und wenn etwas unklar ist: Better call Schmidt!

„Wollen Sie diese Datei wirklich herunterladen?“, klingt es aus dem Rechner. Dann ist oberste Vorsicht angeraten, denn dahinter können sich gefährliche und unüberschaubare Inhalte verbergen.

Wer macht sich nicht gerne mal einen schönen Abend? Wir runden diesen besonderen Genuss oft mit Musik, dem einen oder anderen Glas Wein und einem Besuch in einer Bar ab. Doch was ist, wenn die bis dahin wunderbare Nacht durch einen betrunkenen „Verehrer“ gestört wird?

Was keiner weiß, dass Taschenmesser nicht nur praktisch und nützlich sein können, sondern auch überraschend „schädlich“. Der gemeine Dieb beispielsweise, der sich für Lau noch ein paar Ostergeschenke aus der Grabbelkiste im Kaufhaus gedenkt zu besorgen, hat zum Durchschneiden von Sicherungsleinen oder Etiketten meist sein Messerchen dabei.

Den Kirchgängern ist es noch gut bekannt: „Glaube, Liebe, Hoffnung!“ und zum Glück ist die Glaubensfreiheit unantastbarer Bestandteil unserer Verfassung (Art. 4 GG). Nur was ist mit der Straßenverkehrsordnung?

Autofahrer aufgepasst: Es gibt ihn, den berührungslosen Unfall! Zur Verdeutlichung sei folgendes Beispiel genannt.

Jeder Kraftfahrer ist verpflichtet, seine Fahrweise so einzurichten, dass er notfalls rechtzeitig anhalten kann, wenn ein Hindernis auf der Fahrbahn auftaucht – „man muss also jederzeit bremsbereit sein“! Aber wer kann das schon von sich behaupten?