„In dubio pro reo“ – Im Zweifel für den Angeklagten

Torsten Schmidt Startseite gold

Herzlich Willkommen 

Nicht ohne einen Anwalt

Ob Streitigkeiten im Verkehrsstrafrecht, Strafrecht oder Vertragsrecht, Rechtsanwalt Potsdam Torsten Schmidt weiß, welche Tücken sich in einem Rechtsstreitfall ergeben können. Daher setzt er sich mit all ihrem Wissen für ihre Mandanten ein und sorgen dafür, dass jeder zu seinem Recht kommt. Der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Spezialist für Strafrecht vertritt und verteidigt mit allen Mitteln, die es gibt und weiß, worauf es ankommt.

Zögern Sie nicht, uns im Falle eines Rechtsstreits oder davor zu kontaktieren. Wir stehen für Ihr Recht ein.

Rechtsanwalt Potsdam-Kontakt_bea2

Die Kanzlei

Vielfältige Expertise und Beratung seit 2002/2003. Rechtsanwalt Potsdam Torsten Schmidt vertritt Unternehmen wie auch Privatpersonen, ganz getreu dem Motto „In dubio pro reo“.

Kanzlei-Torsten-Schmidt-Rechtsanwald-Portrait5 Kopie

Torsten Schmidt

Der Fachanwalt für Verkehrsrecht und Spezialist für Strafrecht überzeugt nicht nur durch sein Fachwissen, sondern auch mit klaren Ansagen, direkter Sprache und Bodenständigkeit.

Rechtsgebiete

Rechtsgebiete

Kompetente Beratung in verschiedenen Rechtsgebieten. Durch die langjährigen Erfahrungen kennt Torsten Schmidt jede Facette des Verkehrs- und Strafrecht.

Torsten Schmidt Startseite 3

Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren

Sie hatten einen Verkehrsunfall oder möchten sich verteidigen oder zunächst nur beraten lassen? Nutzen Sie einfach unser Kontaktformular und wir melden uns dann bei Ihnen.

Rechtsanwalt Potsdam

Nutzen Sie auch unsere telefonischen Erstinformationen

Unsere Erstberatungen führen wir natürlich auch telefonisch durch. Kontaktieren Sie uns einfach zur Terminvereinbarung.

Torsten Schmidt Potsdam

So finden Sie uns

Sie brauchen Hilfe im Verkehrsrecht oder Strafrecht? Die Kanzlei aus Potsdam steht gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Aktuelle Veröffentlichungen

Auffahrunfall durch Abbremsen für Kleintiere

22. Januar 2021

Ein Autofahrer bremste alsbald nach dem Anfahren an einer Ampel deutlich ab. Grund hierfür soll eine auf der Straße befindliche Taube gewesen sein. Das zuständige Gericht stellte fest: Kein Verstoß gegen § 4 Abs. 1 S. 2 StVO.

Mehr lesen

Dashcam? YES WE CAN!

15. Dezember 2020

Mittlerweile kennt fast jeder diese lustigen Aufnahmen aus dem Internet, wo zum Teil viele Autos übel ineinander krachen. Nur wer hat Schuld? Meist der Idiot, der ohne Rücksicht auf den nachfolgenden Verkehr mit oder ohne Blinker die Spur wechselt oder aus einer Nebenstraße mit einem „Kick-Down“ auf die Vorfahrtsstraße schießt.

Mehr lesen

Auge um Auge, Fall um Fall

14. Dezember 2020

Was tun, wenn man zivilrechtlich prozessiert und keine(n) Augenzeugen für seinen Fall hat? Hier sollte über einen Anwalt mittels eines speziellen Prozessantrages die sog. „Vier-Augen-Rechtsprechung“ ins Feld geführt werden, um einem oder ggf. mehreren Beteiligten doch noch rechtliches Gehör für deren „Geschichte“ zu verschaffen.

Mehr lesen